Da unser alljährliches Benefiz-Konzert auch in diesem Jahr abgesagt werden musste hat die Kiwanis-Botschafterin und Sopranistin Friederike Meinel einen Film erstellt
Der Film wird gestaltet:
•
von der Kiwanis-Botschafterin Friederike Meinel, Sopran und Grußwort an KIWANIS
Wilhelm Meinel, Klavier und Knabensopran
• Yuki Inagawa, Klavier
• VOCI VELOCI Kinderchor der staatlichen Musikschule des I-Grades in Szczecin,
musikalische Leitung: Agata Czekalinska
• Talitha Kumi, Kinderchor aus Beit Jala, Betlehem, vor der Geburtskirche Christi
Musikalische Leitung: Wolfgang Weible
KIWANIS ist Freundschaft und Engagement
für
die Gemeinschaft WELTWEIT
Wir Kiwanier in Deutschland sind Freunde, die miteinander Aufgaben und
Ziele diskutieren, wohlwissend, dass künftig Organisationsformen
keine Chance mehr haben, die nur im Gleichschritt funktionieren.
Tatkräftige, engagierte Freunde brauchen wir, die sich nicht durch
einen heute so geschätzten »lautlosen Gang« auszeichnen,
sondern deren Tun tiefe Furchen hinterläßt.
Wir reichen allen Menschen die Hand, ganz gleich welcher Hautfarbe, welcher
Konfession, welchen Geschlechts und welcher Nationalität.
Dabei sind wir der Überzeugung, dass es nicht nur wichtig ist, dass
ein Mensch das Richtige denkt, sondern dass derjenige, der meint, das Richtige
zu denken, Mensch ist.
Wir bekennen uns zur Vielfalt der Kulturen in Europa und deren Sinnhaftigkeit.
Wir sehen, grenzüberschreitend, die Region als Aufgabe an aund pflegen,
fern aller offiziellen Veranstaltungen, den Kontakt von Mensch zu Mensch.
Wir Kiwanier in Deutschland sind der Meinung, dass Traditionen gewiss ihren
Wert haben, aber nicht, wenn sie Vorstellungen für unverrückbar
ansehen und den Blick verstellen für Chancen und Möglichkeiten
von morgen.
Kinder helfen Kindern: Benefiz-Weihnachtskonzerte mit Friederike Meinel (2008 bis heute)
Unter dem Motto »Kinder helfen Kindern – Musik schafft Zukunft« findet seit 2008 jährlich ein weihnachtliches Benefizkonzert statt. Kinder und Ensembles der Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf und der Musik- und Kunstschule Velbert treten auf und werden von der bekannten Sängerin Friederike Meinel begleitet. Gesammelt wird für die Hilfsorganisation »Catania«. Der Abend wird vom Kiwanis Club Düsseldorf unterstützt.
ELIMINATE – Kiwanis und UNICEF gegen mütterlichen und frühkindlichen Tetanus
Das Projekt »ELIMINATE« widmet sich dem Kampf gegen mütterlichen und frühkindlichen Tetanus. Um die leicht vermeidbare Infektion bis 2015 von der Erde zu eliminieren, müssen 129 Millionen Mütter und ihre ungeborenen Kinder geimpft werden. Auch der Kiwanis Club Düsseldorf engagiert sich hier mit dem Ziel der Spendensammlung. Mehr dazu unter:www.kiwanis.de
Traditionelle Schifffahrt
auf dem Rhein mit behinderten und nichtbehinderten Kindern aus verschiedenen
Einrichtungen.
Bei dieser vom Kiwanis-Club Düsseldorf mehrere Male durchgeführten
Schiffstour wurden Kinder und Betreuer unter anderem aus dem St. Raphaels-Haus,
Düsseldorf-Oberbilk
eingeladen.
Kinderklinik: »Wo ein Clown ist, da ist Leben« (2002 bis 2009) Der Kiwanis Club Düsseldorf unterstützte den wöchentlichen Besuch eines Klinikclowns durch Spenden, um dadurch den Kindern ein Lächeln schenken. Wer lacht, wird schneller gesund.
Zirkus Selibu
In einer ganz besonderen Projektwoche wurden die
Kinder der St. Elisabeth-Schule zu Künstlern in der Zirkusmanage.
Die Projektwoche wurde maßgeblich vom Kiwanis Club Düsseldorf
gesponsert. »Soziales Miteinander, Kooperation, handlungsbezogenes
Lernen, Selbstständigkeit,
Experimentierfreude …, das alles wird in dieser Woche intensiv
gefördert und steht im Mittelpunkt.« (Mechthild Kastka, Schulleiterin)
Ziegen für
das Haus Burberg
Das Haus Burberg ist ein Zuhause für Menschen mit autistischer Behinderung.
Der Kiwanis Club Düsseldorf trug einen maßgeblichen Teil dazu bei,
um der Einrichtung zwei Ziegen samt Einrichtung des dazu nötigen Geländes
zu ermöglichen. Die beiden Ziegen gehören übrigens zu den letzten
300 Pfauenziegen weltweit. Die Tiere dienen den Autisten als »Freunde« und »Bezugspersonen« und
besitzen so auch therapeutische Zwecke.
Benefizveranstaltung mit
Frau Karin Clement und Radio NRW zugunsten der Weihnachtsaktion »Lichtblicke«
Diese Aktion, bei der Frau Karin Clement Schirmherrin war, half bedürftigen
Kindern bzw. kinderreichen Familien in NRW aus aktueller Not. Der Kiwanis
Club Düsseldorf durfte Frau Karin Clement, Ehefrau des damals amtierenden
Ministerpräsidenten des Landes NRW, persönlich begrüßen.
Sponsoring
der Abschlussfahrt der Westfälischen Schule für Körperbehinderte
Der Kiwanis Club Düsseldorf sponserte die Abschlussfahrt nach Mallorca im
Jahre 2000. »Immer noch haben wir den Duft von Zitronen- und Orangen-bäumen
in der Nase. Baden im Mittelmeer, das Kennenlernen der spanischen Küche
und viele Ausflüge auf der Insel haben uns begeistert«, stand es im
Brief der Klasse an den Kiwanis Club Düsseldorf.
Spendenaktion
für die Kindertagesstätte St. Antonius am Düsseldorfer
Fürstenplatz
Die von Kiwanis Club Düsseldorf durchgeführte Spendenaktion brachte 2.100 Euro für die Kindertagesstätte ein. Unter anderem
konnte das Benefiz-Orgelkonzert des russischen Organisten Alexander Fiseisky
dazu beitragen.
Benefizveranstaltung mit dem
Organisten Dr. Alexander Fiseisky in der St. Lambertus-Kirche, Düsseldorf-Altstadt, zugunsten der neuen
Chororgel von St. Lambertus und für die Studenten der Orgelhochschule
in Moskau.